Radsportverband NRW

Der Radsportverband NRW zählt rund 26.000 Mitglieder in 350 Vereinen und ist einer der größten Landesverbände im Bund Deutscher Radfahrer. Olympische Sportarten sind Straßenfahren, Bahnrennsport, Mountainbike und BMX. Auch Hallenradsport mit Kunstradfahren, Radball, Radpolo, Trial und Einradfahren ist stark vertreten. Ergänzt wird das Angebot durch Breitensport mit Radtourenfahren, Countrytourenfahren, Gravel Ride, Radwandern und dem Deutschen Radsportabzeichen.

Viele Vereine betreiben radsportspezifische Sportstätten, darunter Radrennbahnen in Köln, Kaarst-Büttgen, Bielefeld und Solingen. Neue Trenddisziplinen bieten Sportlern ein Zuhause – etwa auf BMX-Bahnen in Bielefeld, Leopoldshöhe, Stukenbrock und Gelsenkirchen, im Trial-Stadion Stadtlohn oder in MTB-Parks wie Essen-Steele und Aachen. Letzterer ist Heimat des größten Vereins im Radsportverband NRW, „Geländefahrrad Aachen“.

Du möchtest eine App, ähnlich wie die des Radsportverband NRW? Jetzt hier anfragen!